Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Hochwertiges Grundfutter ist die Basis für eine erfolgreiche und wirtschaftliche Milchproduktion. Entscheidend dafür ist das richtige Siliermanagement. SCHAUMANN zeigt, worauf Sie achten sollten, um eine ideale Silagequalität zu erzielen.
Bereits bei Temperaturen knapp über 20 °C tritt bei Milchkühen Hitzestress auf. Die Folgen sind eine geringere Milchleistung, verminderte Fruchtbarkeitsleistung und Klauengesundheit. SCHAUMANN zeigt Ihnen, wie Sie Hitzestress vorbeugen.
In der Säugezeit werden die Weichen für die Entwicklung des aktuellen Wurfes gestellt. In der Trächtigkeit gilt es, verlorene Körpermasse wieder anzufüttern...
Die 3 wichtigsten Grundsätze in der Kälberaufzucht lauten: „schnell - in ausreichender Menge - in Top-Qualität“
Wer diese Grundregeln der Kolostrumversorgung beherzigt, legt seinen Kälbern die wichtigste Basis für eine zügige und gesunde Entwicklung.
Mit konsequenten Hygiene- und Fütterungsmaßnahmen können die Vorschriften der Schweine-Salmonellen-Verordnung eingehalten und der Salmonellenstatus als Vermarktungs- und Bezahlkriterium optimiert werden.