Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Mit konsequenten Hygiene- und Fütterungsmaßnahmen können die Vorschriften der Schweine-Salmonellen-Verordnung eingehalten und der Salmonellenstatus als Vermarktungs- und Bezahlkriterium optimiert werden.
Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer führen häufig zu Kreislaufschwäche, einer verlängerten Geburtsdauer, Milchmangel und Verlust von Körpermasse bei Sauen. Dem Hitzestress in den Sommermonaten kann der Landwirt gezielt vorbeugen.
In der Säugezeit werden die Weichen für die Entwicklung des aktuellen Wurfes gestellt. In der Trächtigkeit gilt es, verlorene Körpermasse wieder anzufüttern...